VMware Cloud Foundation: Version 3.5 der Hybrid-Cloud-Lösung vorgestellt

Gepostet am 03/01/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Dank des neuen Releases 3.5 lässt sich Cloud Foundation für eine größere Vielfalt von Anwendungsfällen und Hardwarekonfigurationen einsetzen. Das Update ist ein weiterer Schritt bei der Erreichung des Ziels, der einfachste Weg zur Hybrid-Cloud zu sein. Darüber hinaus können seit Cloud Foundation 3.5 Workload-Domänen auf verwaltetem externem NFS-Speicher erstellt werden. „VMware Cloud Foundation bildet den Kern der Hybrid Cloud-Strategie von VMware und ist der einfachste Weg, eine hybride Cloud-Umgebung bereitzustellen und zu betreiben“, erklärt John Gilmartin, General Manager und Vice President, Integrated Systems Business Unit, VMware. „Die bewährte Cloud-Infrastruktur und -Verwaltung für umfassende und anspruchsvolle hybride Cloud-Umgebungen stellt eine konsistente Infrastruktur für den Betrieb von Private und Public Clouds sowie Edge Computing-Szenarien bereit.“

Neu in VMware Cloud Foundation 3.5 ist neben der Erweiterung der Optionen für die Implementierung der Kubernetes-Support. Zusätzlich zu den Updates von vSphere und vSAN bringt Cloud Foundation 3.5 aktualisierte Versionen von vRealize-Produkten und NSX-V in die integrierte hybride Cloud-Plattform. Hieraus ergibt sich eine verbesserte Multi-Site-Unterstützung durch die Nutzung von vSAN Stretched Clusters, Dual-Region Disaster Recovery und NSX-V-Konfigurationen sowie die Möglichkeit, Workloads mit NSX Hybrid Connect skalierbar über private und öffentliche Clouds zu verschieben.

Kunden erhalten mit Cloud Foundation 3.5 eine flexibel einsetzbare Lösung, die als agiler Service die Brücke von der internen Umgebung des On-Premise-Rechenzentrums zur externen Hybrid Cloud schlägt. VMware Cloud Foundation umfasst Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und implementiert auf allen Infrastruktur-Ebenen zeitgemäße IT-Sicherheitsmaßnahmen. Die integrierten Services stellen eine konsistente, agile, einfache und sichere Cloud-Infrastruktur bereit, die unter anderem per VMware Cloud on AWS und IBM Cloud for VMware Solutions nutzbar ist.

Das folgende Video erklärt die Vorzüge von VMware Cloud Foundation, zeigt auf, wie Unternehmen digitale Transformation realisieren und Innovation vorantreiben können. Außerdem erfährt der Zuschauer, wie weitgehend automatisiert eine solche Transformation möglich ist.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube.

Watch on YouTube


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 31/08/2018 von jschaub

Digitalisierung im Mittelstand: „Ausprobieren, welche Lösungen zum Unternehmen passen“

Digitale Transformation ist nicht nur ein Thema für Großkonzerne. Gerade mittelständische Unternehmen können durch Digitalisierungsmaßnahmen einen echten Effizienzgewinn erfahren. Oft tun sich Familienunternehmen im Mittelstand leichter mit der Schaffung digitaler Prozesse – und erreichen so schnelle Erfolge.

Gepostet am 09/08/2018 von jschaub

VMware Cloud on AWS: Das Beste aus beiden Welten

Der zuverlässige Service VMware Cloud on AWS basiert auf VMware vSphere und ermöglicht das Implementieren und Testen von Anwendungen – unter Einhaltung einheitlicher Richtlinien und bei voller Kontrolle über die IT-Infrastruktur. Hinzu kommen weitere Funktionen für mehr Agilität und Effizienz.

Gepostet am 05/03/2020 von jschaub

Verwaltung auf dem Weg zu Cloudlösungen und Open Standards

Deutschlands kritische Infrastrukturen sind eine vorbildliche Vorlage für andere Staaten, wenn es um die digitale Souveränität des Staates geht. Doch in Zukunft wird es auch darauf ankommen, mit Hilfe von Cloud-Lösungen und Open Standards in der Verwaltung agile Strukturen zu schaffen.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy