CaixaBank interagiert dank ihrer digitalen Transformation erfolgreicher mit Kunden

Gepostet am 28/03/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

CaixaBank interagiert dank ihrer digitalen Transformation erfolgreicher mit Kunden.

CaixaBank ist mit mehr als 16 Millionen Kunden Spaniens führende Privatkundenbank und gilt als eine der innovativsten Banken der Welt. Sie hat landesweit mit einer Penetrationsrate von 32% die größte Anzahl digitaler Kunden: Derzeit interagieren 6,1 Millionen von ihnen über digitale Kanäle mit der Bank, was 58% der Gesamtkundschaft entspricht.

Kontinuierliche Innovation ist besonders wichtig, um neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion zu entwickeln und zu unterstützen, die die Ansprüche der Kunden erfüllen und die individuellen Services der CaixaBank aufwerten.

Um ihren Ruf als kundennahe Bank zu festigen, hat die CaixaBank mit Unterstützung von VMware ihr Rechenzentrum modernisiert.

Zu den Anforderungen der Bank gehörte etwa die Möglichkeit, Workloads zwischen verschiedenen Standorten zu verlagern, neue Übernahmen nahtlos zu integrieren oder neue Services schnell zur Produktionsreife zu bringen. Als Lösung dafür wurde eine IaaS-Plattform realisiert, die aktuelle und zukünftige Anwendungen unterstützen kann.

Mittlerweile setzt die Bank eine breite Palette von VMware-Lösungen ein, die von VMware NSX® Data Center bis VMware vRealize® Network Insight™ reicht, und kann dadurch Anwendungen schneller bereitstellen und mit höherer Agilität auf geschäftliche Anforderungen reagieren.

Die Zusammenarbeit mit VMware ist Teil eines globalen Projekts im Rahmen einer unternehmensweiten digitalen Transformationsstrategie, die insbesondere auf verbesserte Onlineservices ausgerichtet ist.

Diese strategische Vision bezüglich digitaler Transformation hat der CaixaBank einige der prestigeträchtigsten internationalen Auszeichnungen eingebracht, darunter „beste digitale Bank in Westeuropa” von Euromoney, „innovativste Anwendung” vom Bank Administration Institute und „bestes Technologieprojekt” in der Kategorie „Mobilität“ von The Banker.

José Luis Romanos, der CTO der Bank, bekräftigt, dass „wir zweifellos stolz darauf sein können, mit der digitalen und kulturellen Transformation Schritt zu halten und unseren Kunden besseren Service zu bieten, während unsere Organisation sicherer und dynamischer wird”.

Erfahren Sie in diesem Artikel über die Agents of Change, warum Romanos die kundenorientierte digitale Transformation als entscheidenden Faktor für Erfolg oder Versagen von Unternehmen ansieht.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube #AgentsOfChange


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 09/08/2018 von jschaub

Erklärvideo: Die wichtigsten Vorteile von VMware NSX

Das Erklärvideo zeigt, warum IT-Sicherheit in einer Cloud-Umgebung keine zusätzlichen Probleme verursachen muss, was die Besonderheiten im Firewall-Management sind und warum die NSX-Plattform des Virtualisierungsspezialisten VMware in diesem Zusammenhang eine Reihe von Vorteilen bietet.

Gepostet am 16/04/2020 von jschaub

CISO Denis Onuoha spricht über intelligentes Sicherheitsmanagement – nicht ganz ohne Emotionen

Die VMware-Initiative Agents of Change nimmt Technologievorreiter in den Blick, die sich vom Status quo lösen. Sie nutzen das Potenzial der digitalen Transformation und ebnen dadurch den Weg zu unbegrenzten Möglichkeiten für ihr Unternehmen. Heute wird eine weitere technologische Führungskraft aus der Reihe „Agents of Change” vorgestellt: Denis Onuoha, leitender Beauftragter für Informationssicherheit (CISO) bei Arqiva.

Gepostet am 20/04/2020 von jschaub

VMware vRealize Operations und Blue Medora: regiocom taucht in Tiefen der IT-Infrastruktur ein

Die Entwicklung maßgeschneiderter Software- und IT-Lösungen bestimmt das Geschäft des 1996 gegründeten Full-Service-Providers regiocom SE. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen die Branchensegmente Telekommunikation, Verkehr, vor allem aber der Energiesektor. In diesem stark regulierten Marktsegment gehört die Einhaltung strikter Service-Level-Agreements (SLA) zum Unternehmensalltag. Dennis Wyrwa, Leiter Operations – Bereich IT-Services beim Magdeburger Unternehmen, über den hohen Stellenwert dieser Rahmenverträge in der stark virtualisierten IT-Umgebung von regiocom: „Unsere zentralen Infrastrukturen mit DNS- und DHCP-Server, Active Directories, Oracle- und Microsoft-Datenbanken oder SAP als Abrechnungssystem sind hoch geschäftskritisch. Wenn da etwas wackelt, merkt es sofort jeder.“

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy