Durch die Kommunikationsanbieter-Cloud wird der 5G-Hype zur Realität

Gepostet am 29/04/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Der diesjährige MWC stand ganz im Zeichen von 5G. Ob nun von 5G-fähigen Geräten die Rede war oder der Installation von 5G-Netzen in US-Städten im kommenden Monat: Es gab scheinbar keinen Augenblick, in dem Netzwerke der nächsten Generation keine Rolle spielten. Während es im letzten Jahr noch um die Theorie ging, beginnt nun scheinbar die praktische Umsetzung der Technologie.

Natürlich besteht immer das Risiko, dass der Hype einer Großveranstaltung wie dem MWC im Sande verläuft, sobald sich die Aufregung legt. Das kommt manchmal vor, wenn eine aufsehenerregende Technologie tatsächlich einfach nur der nächste Schritt ist. Auf 5G trifft das allerdings nicht zu, denn „es ist mehr als nur die nächste Generation”, wie Åsa Tamsons, die Leiterin für New Businesses bei Ericsson, in einem CNN-Artikel betonte.

Kommunikationsanbieter (Communications Service Providers, CSPs) wissen das schon lange und haben große Erwartungen – sowohl an die höhere Kapazität als auch an die neuen Services und Innovationen. 5G in Kombination mit dem Internet der Dinge und Edge Computing bietet ihnen heute eine großartige Gelegenheit, die vor einigen Jahren noch unvorstellbar war. Shekar Ayyar von VMware beschreibt diese Entwicklung als „Konvergenz zugrunde liegender Technologien, die eine mehrdimensionale Beschleunigung durchläuft, darunter die Vereinheitlichung von Festnetz- und Mobilfunk, Netzwerk und IT sowie Private, Public (Hybrid), Kommunikationsanbieter- und Edge Cloud”.

Um diese Möglichkeiten zu nutzen, ist allerdings ein anderer Ansatz gefragt als zuvor. In einem Beitrag auf LinkedIn erwähnte unser CEO Pat Gelsinger, dass CSPs „sich stärker auf die wandelnden Marktdynamiken und Ansprüche der Kunden einstellen müssen. Gleichzeitig müssen sie sich mit grundlegenden Problemen von 5G befassen, darunter Kosten, Sicherheit und Verwaltbarkeit”.

Wie können diese Probleme gelöst werden? Durch Nutzung von speziell für CSPs konzipierter Architektur mit den Kosten, der Agilität und der Skalierbarkeit von Cloud-Umgebungen. Das bezeichnen wir als Kommunikationsanbieter-Cloud – eine Lösung, die es CSPs erlauben wird, ihre Netzwerke und IT-Infrastruktur zu vereinheitlichen und neue Anwendungen und Services sowohl für Endkunden als auch Organisationen anzubieten.

Das ist kein rein theoretischer Ansatz, sondern z.B. bei Vodafone bereits Realität. Dort setzt man unsere Kommunikationsanbieter-Cloud ein, um als erster Mobilfunkanbieter der Welt 5G-fähige Smartphones mit einem 5G-Netzwerk verbinden zu können.

Diese Entscheidung wurde von Analysten gelobt. VMware ist beispielsweise von dem Branchenexperten Scott Raynovich als Gewinner in seiner Fierce Telecom-Zusammenfassung der Gewinner und Verlierer des MWC genannt worden. Er stellte fest: „Nachdem VeloCloud mit seiner Software-Defined Wide Area Network-Technologie übernommen und integriert wurde, hat VMware überzeugende Argumente dafür, Netzwerke cloud- und anbieterübergreifend zu verbinden, um so eine sichere virtuelle Infrastruktur für 5G zu realisieren.”

Es stimmt, dass noch viel geschehen muss, bevor 5G sich vollends durchsetzen kann, und wie bei jeder neuen Technologie sind einige Herausforderungen zu meistern. Aber wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind, wird es laut Tamsons „genauso wichtig sein, wie es Elektrizität, Silizium und Dampf für die vorigen industriellen Revolutionen waren”. Darauf sind wir gespannt.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 24/09/2018 von jschaub

5G – viel mehr als ein neuer Mobilfunkstandard

Die Medien sehen darin keine Evolution, sondern eine Revolution und die Mobilfunkanbieter und Netzwerkausrüster überschlagen sich ebenfalls mit Superlativen: Keine Frage, der kommende Mobilfunkstandard 5G wird für große Veränderungen sorgen. Aber worauf basieren diese großen Hoffnungen? Das möchten wir Ihnen heute zeigen. Wie wichtig die mobile Verfügbarkeit des Internets für uns geworden ist, zeigt sich immer dann […]

Gepostet am 24/12/2018 von jschaub

Wie Mobilität und Flexibilität Mitarbeiter stark macht

Am Beispiel der Deutschen Bahn-Tochter DB Systel erläutert Annette Maier, wie gemeinsam mit VMware ein Konzept für eine völlig neue Zusammenarbeit entwickelt wurde. Durch den demokratischen Zugang zur Technologie verbesserte sich das Nutzer-Erlebnis und die Produktivität der Mitarbeiter deutlich.

Gepostet am 08/04/2019 von jschaub

Workspace ONE: Eine Plattform-Lösung für alle Anwendungen und Endgeräte

Die große Zahl an unterschiedlichen Anwendungen und Geräten, die in Unternehmen vorkommen, stellen eine Herausforderung für die IT-Abteilung dar. Mit Workspace ONE stellt VMware einen Plattform-Ansatz zur Verfügung, der die Einhaltung zentraler Richtlinien über eine einzige Konsole ermöglicht.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy