Warum sollten sich CIOs 2019 unbedingt mit Kubernetes beschäftigen?

Gepostet am 21/06/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Joe Baguley, VP und CTO von VMware im EMEA-Raum

In der Geschäftswelt ist Geschwindigkeit Trumpf – neue Ideen, Produkte und Strategien erfordern flexible sowie frische Ansätze.

Heutzutage geht es in erster Linie darum, Anwendern so schnell wie möglich Anwendungen und Daten bereitzustellen. Anwendungen sind für die Arbeitsmethode, Wettbewerbsfähigkeit und Weiterentwicklung moderner Unternehmen von zentraler Bedeutung. Wie also können zukunftsorientierte Unternehmen Schritt halten? Die Antwort liegt in einer Technologie, die sich schnell im allgemeinen Business-Sprachgebrauch etabliert – Kubernetes.

Die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation

Netflix ist ein gutes Beispiel: Mit monolithischen Datenbanken und Anwendungen wäre das Unternehmen niemals zum weltweit führenden Internet-Unterhaltungsservice aufgestiegen. Der Erfolg des Streaming-Dienstes ist ausschließlich auf Mikroservices zurückzuführen, wobei die Nutzung von Containern im April 2018 auf drei Millionen pro Woche anstieg.

In der modernen Multi-Cloud-Welt spielen Mikroservices und Kubernetes eine wesentliche Rolle im Hinblick auf Innovationen. Durch einen automatisierten Bereitstellungsprozess für das Container-Management können Unternehmen Geld sparen, Skalierbarkeit sicherstellen, die Effizienz verbessern und IT-Teams von wartungsbasierten Aufgaben entlasten.

Wir beginnen gerade erst, die Vorteile dieser Technologie für Unternehmen zu realisieren. Die Regierung von Abu Dhabi hat beispielsweise ihre digitalen Lösungen optimiert, um eine einheitliche Plattform für Behördenservices auf Basis von effektivem, erweitertem Container-Networking und Kubernetes-Cluster-Management zu unterstützen. Das Mobile Gaming-Unternehmen Playtika ist ein weiteres gutes Beispiel: Es nutzt VMware Enterprise PKS als Container-Plattform, um eine agilere Entwicklungs- und Testumgebung aufzubauen.

Einführung von Kubernetes

Kubernetes ist für Innovationen in der modernen Multi-Cloud-Welt unerlässlich – deshalb setzen auch immer mehr Unternehmen auf diese Technologie. Kubernetes als Herzstück Ihres Betriebs und für das Management mehrerer Container nimmt bei der Förderung einer von Experimenten geprägten Kultur eine zentrale Position ein.

Das ist das Jahr, in dem große Unternehmen Kubernetes einführen – die Grundlage für ein erfolgreiches Management in Multi-Cloud-Umgebungen.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 29/05/2019 von jschaub

VMware Cloud Briefing

Lassen Sie sich das VMware Cloud Briefing, ein globales Online-Event von VMware, nicht entgehen. Nehmen Sie am Dienstag, den 4. Juni um 17:00 Uhr (CET) per Streaming teil. VMware-CEO Pat Gelsinger sowie branchenführende Visionäre geben Ihnen einen Einblick in die aktuell prägenden Faktoren im Bereich Cloud, damit Ihre digitale Architektur in Zukunft noch leistungsstärker wird.

Gepostet am 07/02/2018 von blogsadmin

Hyper-Converged Infrastructure in 2018: VMware vSAN weiterhin führend

Beitrag von Oliver Walla Manager Software Defined Storage & Hyper-Converged Infrastructure, CEMEA, VMware.   Jedes Unternehmen versucht, sich vom Mitbewerb abzusetzen. Unser Einsatz bei VMware im Hyper-Converged-Bereich ist der Beweis für unseren Mut, Veränderungen aufzugreifen, sie zu fördern und zu ermöglichen. Für uns lag die Zukunft von Hyper-Converged Infrastructure (HCI) in der Software. Inzwischen bestätigt […]

Gepostet am 09/08/2018 von jschaub

Pat Gelsinger: „ Es gibt keine Alternative zur Digitalisierung “

Pat Gelsinger, CEO von VMware, hat anlässlich der VMworld im November 2017 über die wichtigsten Elemente der Digitalisierung und Neuausrichtung in Unternehmen gesprochen: Cloud, Mobilität, Netzwerk und Sicherheit. Er machte deutlich, dass es keine Alternative zur digitalen Transformation geben kann.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy