DER Deutsches Reisebüro sichert Kreditkartenprozesse in Rekordzeit bei laufendem Betrieb

Gepostet am 12/12/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Ob Seychellen, Neuseeland oder Florida: Reiseanbieter können sich derzeit nicht über fehlende Nachfrage beschweren. Der Anteil der organisierten Reisen über Reisebüros und Reiseveranstalter ist, wenn man mit den Zahlen von vor 20 Jahren vergleicht, von 41 auf 49 Prozent deutlich gestiegen. Dennoch finden im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung Konzentrationsprozesse statt. Nur Unternehmen mit sicheren elektronischen Prozessen können das Vertrauen der Kunden dauerhaft bewahren. So musste sich auch das DER Reisebüro der Herausforderung stellen, innerhalb von wenigen Monaten den Verkauf von Flugtickets nach dem PCI-Standard der Kreditkartenorganisationen auszurichten. Mit Hilfe einer virtuellen Lösung von VMware gelang es dem straff organisierten IT-Team, das Projekt in kürzester Zeit und ohne IT-Ausfallzeiten umzusetzen. 7,7 Millionen Gäste verreisen pro Jahr mit Unterstützung der DER Touristik, der das DER Reisebüro angehört, in 179 Länder. Wie für jeden Reiseanbieter sind auch für das DER Reisebüro Kreditkartendaten essenziell bei einer Buchung. Sie werden für nahezu jede Reise benötigt, nicht mehr wegzudenken sind die Daten bei jeder Flugbuchung über DER. Um hier eine höhere Sicherheit für Kunden und Unternehmen vor Datendiebstahl und Kreditkarten- Kriminellen zu gewährleisten, wurde von den Kreditkartenorganisationen ein weltweit verbindlicher Standard definiert: der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS). Auch für die Reisebranche gilt dieser Standard. So sah sich DER vor der Hürde, Prozesse in der IT-Desktoplandschaft umzustellen, um das PCI-Zertifikat zu erhalten.

DER ohne Kreditkartenprozess ist wie ein Auto ohne Reifen

„Als das PCI-Projekt startete, war ich erst wenige Tage bei DER Reisebüro. Ich wusste, dass es ein Sprung ins kalte Wasser werden würde. Aber, dass das Wasser so eiskalt sein würde, damit hatte ich nicht gerechnet“, beschreibt Dominik Reifschneider, Systems Engineer bei DER, seine Gefühle zum Projektstart. Die Herausforderungen für die ganze IT-Abteilung waren immens: „Der Druck war groß, denn ein Reiseanbieter ohne Kreditkartenlösung ist wie ein Auto ohne Räder. Der Zeitraum bis zur operativen Umsetzung betrug lediglich sechs Monate. Zudem mussten wir drohende Umsatzeinbußen durch die IT-Umstellung und damit Ausfallzeiten verhindern”, erläutert Sascha Karbginski, Director IT Operations & Support.

Firewalls per Mausklick

Im Zuge der knappen Zeit fiel die Wahl des IT-Leiters auf den langjährigen Partner VMware als Lösungsanbieter. Schon einige Jahre zuvor hatte VMware die Deskops der 2.500 über Deutschland verteilten Mitarbeiter im zentralen Rechenzentrum in Frankfurt virtualisiert. Mit der Netzwerkvirtualisierungsplattform NSX Data Center wurde jetzt ein virtuelles Netzwerk über die im Jahr 2009 geschaffene IT-Desktoplandschaft gelegt. Mit nur einem Mausklick erstellte das Team um Sascha Karbginski Firewalls um jede einzelne virtuelle Maschine herum – diese effektive Lösung rettete den Umsatz der Weihnachtssaison. Mit vRealize Network Insight konnte dann auf Knopfdruck nachgewiesen werden, dass die PCI- Compliance-Anforderungen erfüllt waren. Das Tagesgeschäft in den Reisebüros lief völlig normal ab.

Vertrauen der Kunden durch sicheren Prozess bewahrt

„Durch die virtuelle Lösung blieb uns diese physische Aufrüstung des Rechenzentums erspart und der Manpower-Einsatz für dieses Projekt war mit unserem dreiköpfigen Team gut stemmbar. Dabei glänzt die Lösung von VMware zusätzlich noch mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis”, so Sascha Karbginski. Mit dem sicheren Kreditkartenprozess stärkt DER auch das Vertrauen der Kunden in die eigene Marke – ein wichtiger Punkt in Zeiten steigender Kreditkarten-Betrugsfälle. Die VMware-Lösungen sind damit ein Baustein des DER-Reisebüro-Geschäftserfolgs.

Hier geht es zum Video.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 30/08/2019 von jschaub

Nehmen Sie an einem Lightning Hands-on Lab teil und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Amazon Fire TV Cube!

Mit Lightning Hands-on Labs testen Sie alle Funktionen von VMware-Produkten noch schneller und einfacher. Diese Tests sind kostenlos und lassen sich in nur wenigen Minuten ohne Installation im Browser ausführen. Wir haben die einzelnen Labs inhaltlich in kompakte Module unterteilt. Jedes Modul informiert Sie in nur 30 Minuten über eine wesentliche Produktfunktion.

Gepostet am 05/05/2017 von blogsadmin

Cyber-Security: Die Fakten

Cyber-Angriffe nehmen weltweit zu und Cyber-Security ist daher eine der größten Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Zeitalter. Sie möchten wissen, was das für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet? Wir haben eine Zusammenfassung für Sie erstellt, die einen allgemeinen Überblick bietet und potenzielle Kosten und Risiken für Ihr Unternehmen näher beleuchtet. Abonnieren Sie Ihren individuellen Newsletter, […]

Gepostet am 16/12/2019 von jschaub

Das Unternehmen Harro Höfliger steigert Produktivität mit VMware vSAN auf Fujitsu PRIMEFLEX

Harro Höfliger ist ein Entwickler und Hersteller von Produktions- und Verpackungsanlagen, der zudem Consulting-Services und andere Dienstleistungen für den gesamten Produktlebenszyklus anbietet. Zu den Kunden des mittelständischen Unternehmens gehören pharmazeutische und medizintechnische Betriebe sowie Markenhersteller von Verbraucher- und Haushaltsprodukten. Die Maschinen und Technologien des Unternehmens decken jede Industrialisierungsstufe ab, von der Entwicklung bis zur Produktion.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy