Business Continuity bei unvorhersehbaren Ereignissen: Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?  

Gepostet am 31/03/2020 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Das Leben ist unberechenbar. Unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen, Unwetter, Krankheit und Reiseeinschränkungen lassen einen normalen Geschäftsalltag praktisch nicht zu. Ist Ihr Unternehmen auf Szenarien vorbereitet, in denen herkömmliche Arbeitsmethoden über einen längeren Zeitraum nicht mehr umsetzbar sind? Müssen Sie zwischen Sicherheit und Business Continuity abwägen? Wenn Sie digitale Arbeitsplatzumgebungen bereitstellen oder entsprechende Pläne dafür haben, sind Sie möglicherweise besser vorbereitet als gedacht.

Mit einer modernen digitalen Arbeitsplatzumgebung wie VMware Workspace ONE können Unternehmen schnell und flexibel auf unerwartete Arbeitsplatzveränderungen reagieren. Workspace ONE bietet eine Cloud-basierte Zero-Trust-Plattform und ermöglicht es IT-Teams somit, beliebige Anwendungen remote auf sämtlichen Geräten bereitzustellen. Dadurch können alle Mitarbeiter standortunabhängig und unverzüglich arbeiten, während gleichzeitig sensible Informationen geschützt werden.

Nächste Schritte
In den nächsten 2 Wochen werden wir täglich Beiträge und Ressourcen rund um das Thema Business Continuity veröffentlichen. Darin wird es u.a. um den Umstieg auf eine „Remote First“-Strategie, IT-Best Practices von VMware, Zero-Trust-Sicherheitsüberlegungen, Hybrid und Multi-Cloud-VDI und -Anwendungen, IT-Remote-Services, Mitarbeiterbindung sowie um Produktivität im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen gehen.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 21/02/2017 von blogsadmin

Das Internet der Dinge – welches Potential hat mein Unternehmen?

Das Internet der Dinge ist ein riesiger Wachstumsmarkt. Um sich ein Stück des Kuchens zu sichern, müssen Unternehmen ihr IoT-Potential möglichst bald identifizieren – trotz zahlreicher Herausforderungen wie Sicherheit, Interoperabilität und unternehmensinterne Blockaden. Welche Hemmschwellen müssen sie auf ihrem Weg überwinden?

Gepostet am 06/04/2020 von jschaub

11 Tipps für eine erfolgreiche „Remote First“-Arbeitsstrategie

Im Rahmen der aktuellen Geschehnisse bekommen viele Unternehmen die Unwägbarkeiten des Lebens zu spüren. Sie müssen zahlreiche Veranstaltungen und Meetings absagen und Mitarbeiter vorübergehend von zu Hause aus arbeiten lassen. Dabei wird ihnen schnell bewusst, wie gut sie wirklich auf unvorhersehbare Ereignisse vorbereitet sind. Im dritten Blog unserer Business Continuity-Serie wurde erläutert, wie Sie mithilfe von Workspace ONE kritische Kommunikation gewährleisten.

Gepostet am 05/03/2020 von jschaub

Verwaltung auf dem Weg zu Cloudlösungen und Open Standards

Deutschlands kritische Infrastrukturen sind eine vorbildliche Vorlage für andere Staaten, wenn es um die digitale Souveränität des Staates geht. Doch in Zukunft wird es auch darauf ankommen, mit Hilfe von Cloud-Lösungen und Open Standards in der Verwaltung agile Strukturen zu schaffen.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy