Business Continuity bei unvorhersehbaren Ereignissen: Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?  

Gepostet am 31/03/2020 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Das Leben ist unberechenbar. Unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen, Unwetter, Krankheit und Reiseeinschränkungen lassen einen normalen Geschäftsalltag praktisch nicht zu. Ist Ihr Unternehmen auf Szenarien vorbereitet, in denen herkömmliche Arbeitsmethoden über einen längeren Zeitraum nicht mehr umsetzbar sind? Müssen Sie zwischen Sicherheit und Business Continuity abwägen? Wenn Sie digitale Arbeitsplatzumgebungen bereitstellen oder entsprechende Pläne dafür haben, sind Sie möglicherweise besser vorbereitet als gedacht.

Mit einer modernen digitalen Arbeitsplatzumgebung wie VMware Workspace ONE können Unternehmen schnell und flexibel auf unerwartete Arbeitsplatzveränderungen reagieren. Workspace ONE bietet eine Cloud-basierte Zero-Trust-Plattform und ermöglicht es IT-Teams somit, beliebige Anwendungen remote auf sämtlichen Geräten bereitzustellen. Dadurch können alle Mitarbeiter standortunabhängig und unverzüglich arbeiten, während gleichzeitig sensible Informationen geschützt werden.

Nächste Schritte
In den nächsten 2 Wochen werden wir täglich Beiträge und Ressourcen rund um das Thema Business Continuity veröffentlichen. Darin wird es u.a. um den Umstieg auf eine „Remote First“-Strategie, IT-Best Practices von VMware, Zero-Trust-Sicherheitsüberlegungen, Hybrid und Multi-Cloud-VDI und -Anwendungen, IT-Remote-Services, Mitarbeiterbindung sowie um Produktivität im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen gehen.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 23/08/2016 von blogsadmin

5 Gründe, warum sich Kfz-Hersteller radikal neu erfinden müssen

Beitrag von Matthias Schorer, Lead Business Development Manager, IoT, EMEA bei VMware „Die bislang geltenden Regeln in der Automobilindustrie werden neu definiert” – wahre Worte, die BVDW-Vizepräsident Achim Himmelreich da von sich gibt. Die Digitalisierung soll nun auch bei der Automobilbranche im Mittelunkt stehen, was konkret bedeutet, dass sich KFZ-Hersteller derzeit radikal neu erfinden. Dieter Zetsche, der CEO […]

Gepostet am 05/12/2019 von jschaub

Was Berufseinsteigern wichtig ist

Die Millennials sind anspruchsvoll bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes: Das Gehalt muss stimmen, doch Absolventen suchen heute auch nach einer überzeugenden Kombination aus Teamgeist, spannenden Projekten, Flexibilität und Work-Life-Balance.

Gepostet am 01/04/2019 von jschaub

Höchste Sicherheitsansprüche an die IT bei der Zahnärztekasse AG

Die Zahnärztekasse AG ist die schweizweit führende Anbieterin von speziell für Zahnarztpraxen entwickelte Finanz-Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Honorar-Management. Digitale Technologien und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur bilden die Basis des Portfolios der Zahnärztekasse. Dabei steht
derzeit die Absicherung gegen aktuelle Gefahren und Bedrohungen der Cyberkriminalität sowie die Umsetzung der kommenden Schweizer Datenschutzverordnung im Fokus der IT. Gerade die sensiblen personenbezogenen Daten im Gesundheitswesen bedürfen besonderer Absicherung, denn im Falle eines Datenverlusts drohen betroffenen Unternehmen enorme Kosten und eine nachhaltige Rufschädigung. Da die Zahnärztekasse bereits seit einigen Jahren auf Virtualisierung setzt, war der Schritt in Richtung Netzwerkvirtualisierung zur besseren Absicherung kritischer Systeme, Anwendungen und des Netzwerks konsequent.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy