Andere Beiträge von jschaub

Gepostet am 30/07/2018 von jschaub

Cyber-Resilience: Ein Immunsystem für die vernetzte Welt

Wir leben im Jahrhundert der Cyber-Attacken. Die jüngsten Ereignisse aus dieser Kategorie bilden die Hardware-Sicherheitslücke Meltdown und die Schadsoftware WannaCry. Um diesen entgegen zu wirken, müssen Unternehmen Cyber-Resilience fördern – ein intelligentes Schutzsystem für den eigenen Cyber-Organismus.

Gepostet am 29/07/2018 von jschaub

Cyber-Hygiene: Das Immunsystem für die IT

VMware gewährt Einblick in die eigenen fünf Grundprinzipien für eine funktionierende Cyber-Hygiene. Denn was nützen Sicherheitsmechanismen, wenn es an der Umsetzung und Einhaltung der Regeln hapert? Cyber-Hygiene folgt dabei dem Prinzip der bewussten Prävention durch das Aufstellen und Einhalten von Regeln.

Gepostet am 28/07/2018 von jschaub

Mein Girlsday bei VMware 2018

Ein Zukunftstag für Mädchen bei VMware: Beim Girlsday tauchten die Mädchen in einen typischen Arbeitsalltag ein. In kleinen Workshops erarbeiteten die Mädchen spielerisch praktische Beispiele und lernten verschiedene Berufsfelder kennen unter dem Motto: Klischeefreie Berufswahl für begeisterte Mädchen.

Gepostet am 26/07/2018 von jschaub

Technologie: Multi-Cloud macht aus dem Kostenfaktor einen Mehrwert Sam Routledge, CTO bei Softcat

Theoretisch soll Technologie neue Möglichkeiten eröffnen. Doch in wie vielen Unternehmen wird die IT als echte Bereicherung statt als Hemmschuh wahrgenommen? Zugegebenermaßen wird es immer eine Diskrepanz zwischen tatsächlich möglicher Innovation und kreativer Vorstellungskraft geben. Jedoch stellt Technologie für viele Unternehmen eher einen Kostenfaktor als einen Mehrwert dar. Wäre es nicht schön, wenn Technologie den Unternehmen nicht mehr […]

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy