Mehr Produktivität durch Freiräume

Gepostet am 21/12/2017 by blogsadmin
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Arbeitgeber wollen mit dem gleichen, oder besser noch, mit weniger Aufwand immer höhere Ziele erreichen – höhere Produktivität. Egal ob es sich um IT-Hardware, Büroräume oder Mitarbeiter handelt: Immer häufiger hört man Begriffe wie gesteigerte Effizienz, optimierte Leistung oder das ideale Ausnutzen bestehender Assets.

Geht es um die Arbeitskraft, ist Produktivität das Schlagwort

Es ist das große Thema quer über alle Industrien. Experten verwundert immer noch der globale Rückgang der Produktivität. Es gibt wenig Konsens darüber, woher dieses Phänomen kommt. Jedoch scheint eines klar zu sein: Die negative Auswirkung auf das ökonomische Wachstum. Wenn wir die globale Wirtschaftsleistung bis 2050 verdoppeln wollen (wie PWC vorschlägt), muss dieser Trend angegangen und umgekehrt werden.

Die gleichen Vorhersagen zeigen eine mögliche Lösung, um dieses beeindruckende Wachstum zu erreichen – technologiegetriebene Verbesserungen der Produktivität. Zu den größten Vorteilen der Digitalisierung gehört die Optimierung der Art, wie wir arbeiten. Das hilft Arbeitgebern, etwa durch erhöhte Produktivität. Ebenso erhalten sie die Chance, gesetzte Ziele mit weniger Aufwand zu erreichen. Genauso hilft es auch den Angestellten. Sie bewältigen in ihrer Arbeitszeit mehr Aufgaben, ohne Überstunden zu machen.

Wie lässt sich Digitalisierung vorantreiben?

Die aktuellste Ausgabe des VMware Digital Workspace Reports zeigt auf, wie sich die Vorteile digitaler Systeme realisieren lassen: Arbeitgeber müssen Mitarbeiter in ihren Fähigkeiten und Freiräumen stärken. Dies bedeutet zum Beispiel, dass Mitarbeiter auf diejenigen Ressourcen und Applikationen zugreifen können, die sie für das Ausüben ihrer Aufgaben benötigen und bevorzugen. Im Vergleich zu “traditionellen Mitarbeitern” zeigte sich, dass Mitarbeiter mit fast fünfmal so hoher Wahrscheinlichkeit Produktivitätsgewinne vorweisen können. Wenn ihnen diese Freiräume zugestanden werden! Gleichzeitig verbringen sie 17 Prozent weniger Zeit mit manuellen Prozessen.

Diese Ergebnisse stammen aus einer Studie mit mehr als 2000 CIOs und Endnutzern in Unternehmen aus mehr als 16 Ländern. Sie zeigen einen entscheidenden Punkt der Digitalisierung: Es geht nicht nur um veränderte Prozesse oder Hardware, sondern um die Anpassung der kompletten Firmenkultur.

Einige empfehlenswerte Beispiele:

  • Arbeitgeber ändern den Blickwinkel auf ihre Angestellten.
  • Sie vertrauen den Urteilen und Entscheidungen ihrer Mitarbeiter stärker. Ohne jedoch die Anforderungen der IT-Sicherheit und Unternehmensrichtlinien außer Acht zu lassen. Es ist keine Überraschung, dass Unternehmen, die bereits jetzt Vertrauen in ihre Mitarbeiter setzen, auch mit großer Wahrscheinlichkeit diejenigen sind, deren digitale Transformation weiter vorangeschritten ist.
  • Mitarbeiter bewerten ihren Arbeitgeber mehr als doppelt so oft als “führend im Bereich digitale Transformation” (47 Prozent im Vergleich zu 20 Prozent bei herkömmlicher Mitarbeiterführung). Voraussetzung: Diese gestehen ihnen die nötigen Freiräume zu.
  • Diese Einstellung wirkt sich unmittelbar positiv auf die Suche nach Fachkräften aus – einer weiteren großen Herausforderung im aktuellen Unternehmensumfeld. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mehr ver- und zutrauen, werden viermal so oft als wünschenswerter Arbeitgeber bewertet (51 Prozent im Vergleich zu 13 Prozent).

EVOLVE “Empower the Digital Workspace” 2018

Am 5. Februar 2018 findet die VMware Veranstaltung EVOLVE “Empower the Digital Workspace” in München statt. Wir präsentieren Ihnen Forschungsergebnisse aus unserer breit angelegten Studie mit dem renomierten Forschungsinstitut Forbes Insights. Registrieren Sie sich hier.

Wenn Sie vorab mehr über die Bedeutung digitaler Arbeitsplätze erfahren möchten, finden Sie hier eine Zusammenfassung der Studie. Um Ihre Transformation in einen digitalen Arbeitsplatz zu starten, empfehlen wir unser End-User Computing Blog. Wissenswertes über VMwares digitale Lösungen und wie Sie Ihren Mitarbeiter dadurch mehr Freiräume zugestehen können, finden Sie in unserem “Dummies Guide” über sichere digitale Arbeitsplätze.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 25/11/2019 von jschaub

Wie stellen Sie eine echte digitale Mitarbeitererfahrung bereit?

Der Kampf unter Arbeitgebern um erstklassige Mitarbeiter verschärft sich zusehends. Es ist nach wie vor eine gewaltige Herausforderung, die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen: 70% der Teilnehmer an der von Deloitte durchgeführten Umfrage zu den weltweiten Trends 2019 im Bereich Personal stuften die Rekrutierung neuer Mitarbeiter als wichtig ein, wobei 16% sie als eines der drei dringlichsten Probleme für ihr Unternehmen 2019 bezeichneten. In einem Bewerbermarkt müssen Unternehmen überdenken, was sie potenziellen und vorhandenen Mitarbeitern zu bieten haben. Nur so können sie sich die Fähigkeiten sichern, die sie für ihr Wachstum im digitalen Zeitalter benötigen.

Gepostet am 16/01/2020 von jschaub

Warum Sicherheitsthemen ganz oben auf der Agenda stehen

Bei VMware ist man sich der zukünftigen Herausforderungen, die durch Containerisierung und IoT-Devices auf Unternehmen zukommen, bewusst. VMware hat nicht nur kürzlich eine größere Akquisition in diesem Umfeld bekannt gegeben, sondern auch im Unternehmen selbst die Zahl an Sicherheitslösungen reduziert.

Gepostet am 09/01/2020 von jschaub

Wie optimale IT-Prozesse für zufriedenere Mitarbeiter sorgen

Der Wandel der Arbeitswelt hat viel damit zu tun, wie gut die IT-Prozesse und die Unternehmenskultur zu den Menschen passen, die mit ihnen arbeiten müssen. Mit reibungslos arbeitenden Anwendungen und VMware Workspace ONE können Unternehmen die Employee Experience verbessern und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. 

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy