VMware belegt in IDC-Studie den ersten Platz!

Gepostet am 26/11/2018 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

VMware wurde von IDC als Marktführer im Bereich Enterprise Mobility Management (EMM) eingestuft.

In diesem Jahr lud das Analystenunternehmen mehrere führende EMM-Anbieter, darunter VMware, zur Teilnahme an einer Studie ein. Alle Teilnehmer führen EMM-Suites mit Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM) und Mobile Content-Funktionen (MCM) in ihrem Produktangebot.

Die Plattformen der Anbieter wurden anhand zahlreicher Kriterien hinsichtlich Kapazität und Strategie bewertet, darunter folgende Kriterien:

  • Kernfunktion der Plattform in den Bereichen MDM, MAM und MCM
  • Unterstützung vieler verschiedener Gerätebetriebssystemen
  • Skalierbarkeit und Cloud-basierte Bereitstellungsfunktionen
  • Business Intelligence und Analysefunktionen
  • Unterstützung von BYOD-Anwendern oder nicht unternehmenseigenen Geräten
  • Leistungsstarke UEM-Funktionen (einheitliches Endpunktmanagement)

Gemessen an diesen Kriterien ging VMware als Sieger mit der höchsten Gesamtpunktzahl hervor. Das Erstellen spezialisierter mobiler Apps sowie App-Integration in die Workspace ONE-Umgebung wurde als besonders wichtiges Alleinstellungsmerkmal hervorgehoben. Auch die UEM-Funktionen von Workspace ONE für Windows 10-Management sowie Business Intelligence und Analysefunktionen der Plattform überzeugten die Jury. Im Bericht heißt es: „Dies ist ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal des Anbieters, da Funktionen kontinuierlich ergänzt und erweitert werden, die über herkömmliche, grundlegende EMM-Funktionen hinausgehen.“

Lesen Sie den vollständigen Bericht unter: https://bit.ly/2FtKzOO

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING und LinkedIn.


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , , , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 01/04/2019 von jschaub

Business Continuity und solide Netzwerksicherheit steigern das internationale Wachstum eines Schweizer Versicherungsriesen

Übernahmen sind ein bewährtes Mittel für Unternehmenswachstum. Sie können allerdings auch Anlass zu weitergehenden Änderungen bieten – zum Beispiel einen gesamten geschäftlichen Ansatz neu zu überdenken.

Helvetia zählt zu den führenden schweizerischen Versicherungsunternehmen. Durch die Übernahme von Nationale Suisse im Jahr 2014 wurde das Unternehmen zwar größer, stand jedoch vor der großen Herausforderung, vier Rechenzentren in zwei Rechenzentren konsolidieren zu müssen.

Gepostet am 26/10/2018 von jschaub

Eine IT, die sich mit dem Business verändert: Flexible Enterprise Workplace von Deutsche Telekom Individual Solutions & Products

Sehen Sie sich diese Animation an, um die Vorteile des “Flexible Enterprise Workplace” der Deutschen Telekom Individual Solutions & Products kennen zu lernen. Dieser von VMware bereitgestellte Service bietet Unternehmen Verbesserungen in Automatisierung, Komfort, Effizienz, Personalisierung und Compliance.

Gepostet am 31/01/2019 von jschaub

Zwischen Public Cloud, Edge Computing und Industrie 4.0

Zum neuen Jahr haben wir Branchenexperten befragt, was aus ihrer Sicht die prägenden Themen rund um die Business-IT sein werden. Die Antworten machen klar, dass der Weg in die Cloud für immer mehr Unternehmen vorstellbar ist und dass IT und Operational Technology (OT) in Zukunft enger miteinander zu tun haben werden.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy