VMware Cloud Briefing

Gepostet am 29/05/2019 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Registrieren Sie sich für das VMware Cloud Briefing 2019 und informieren Sie sich über die aktuell prägenden Faktoren im Bereich Cloud und deren Auswirkungen auf Unternehmen.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bezüglich innovativer Cloud-Entwicklungen. Nehmen Sie am 4. Juni an unserem exklusiven Event teil und hören Sie direkt von Visionären wie VMware-CEO Pat Gelsinger sowie branchenführenden Cloud-Technologen, wie diese die Zukunft von Hybrid Cloud, Multi-Cloud und Anwendungen der nächsten Generation sehen.

Zu den Rednern zählen die Gründer von Kubernetes und CloudHealth sowie Innovatoren branchenführender Entwicklungen wie VMware Cloud on AWS.

 

Das Cloud Briefing vermittelt Ihnen hilfreiche Informationen über die Herausforderungen und Chancen sich entwickelnder Cloud-Technologien, damit Sie Ihre Cloud-Architektur erfolgreich umsetzen können.

Das Event befasst sich mit wichtigen Themen rund um die Enterprise-Cloud, unter anderem:

  • Die Vision von VMware für die Cloud der Zukunft sowie der Einfluss neuer und sich entwickelnder Lösungen auf den Cloud-Markt der nächsten Generation.
  • Warum die Hybrid Cloud zum neuen Standard geworden ist und wie Kunden durch die Zusammenführung von Private, Public Cloud und Edge profitieren und so mit einem nahtlosen Ressourcenpool für sämtliche Anwendungen arbeiten können.
  • Wie die Multi-Cloud-Realität einer Multi-Cloud-Strategie weichen wird, bei der Kunden Lösungen von verschiedenen Anbietern kombinieren, sowie Services und Innovationen nach Bedarf gestalten können, und damit Kosten, Komplexität und Risiken reduzieren.
  • Wie der Aufstieg von Kubernetes mit Anwendungen der nächsten Generation die Business-Transformation vorantreibt.

So nehmen Sie am VMware Cloud Briefing 2019 teil:

Das VMware Cloud Briefing wird am 4. Juni um 17:00 Uhr (MEZ) übertragen. Sie können das digitale Event über das Cloud Briefing-Portal auf der Registrierungsseite streamen.

Mit dem Hashtag #VMwareCloudBriefing bleiben Sie während des Cloud Briefings auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 31/01/2017 von blogsadmin

Mobile First: Wann arbeiten endlich alle mobil?

Jederzeit und an jedem Ort arbeiten zu können – das soll die Zukunft des Arbeitsplatzes sein. Dennoch ist dieses in vielen deutschen Unternehmen bisher kaum möglich. Es stellt sich daher die Frage, warum alle von „Mobile First“ sprechen, doch fast niemand diesen Anspruch umsetzt? Woran scheitert die Umsetzung bislang? Und welche Herausforderungen gibt es dabei?

Gepostet am 29/08/2019 von jschaub

Zehn Gründe, warum Sie dieses Jahr nicht an der VMworld teilnehmen sollten

Die VMworld kommt mit großen Schritten auf uns zu. In etwas mehr als drei Monaten, vom 4. bis zum 7. November, findet in Barcelona die VMworld 2019 Europe statt. Das ist unsere elfte VMworld, und es verspricht die bisher größte zu werden.
Zehntausende Experten, Vordenker, Partner, Fachleute und Mitarbeiter, die sich gemeinsam fortbilden, sich austauschen und vernetzen.
Das klingt doch schrecklich, oder?
Es klingt sogar so schlimm, dass wir Ihnen lieber zehn Gründe verraten, warum Sie die VMworld dieses Jahr nicht besuchen sollten.

Gepostet am 11/02/2020 von jschaub

Operation erfolgreich: Klinikum BraunschweigmachtIT-Infrastruktur fit für Digitalisierung

Mit nahezu 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus (fast 5.000 inkl. Tochtergesellschaften) in 21 Kliniken, zehn selbständigen Abteilungen, sieben Instituten und einem Umsatz von 350 Millionen Euro per annum deckt das städtische Klinikum Braunschweig fast das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung für rund 1,2 Millionen Menschen ab. Seit einiger Zeit praktiziert das größte Krankenhaus Niedersachsens auch IT-technisch am Puls der Zeit: Mit Technologien auf Basis von VMware schlägt das Herz des Spitals virtuell.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy