Warum Sicherheitsthemen ganz oben auf der Agenda stehen

Gepostet am 16/01/2020 by jschaub
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr und möglicherweise nicht mit den neuesten Ereignissen oder neu verfügbaren Informationen auf dem neuesten Stand.

Marc Sindlinger, Director Networking & Security

Bei VMware ist man sich der zukünftigen Herausforderungen, die durch Containerisierung und IoT-Devices auf Unternehmen zukommen, bewusst. VMware hat nicht nur kürzlich eine größere Akquisition in diesem Umfeld bekannt gegeben, sondern auch im Unternehmen selbst die Zahl an Sicherheitslösungen reduziert.

Im vierten und letzten Abschnitt des VMware Expert-Talk zum Themenfeld IT-Sicherheit diskutieren Christine Hensel, Director Systems Engineering, und Marc Sindlinger, Director Networking & Security, über die Herausforderungen, die IT-Container und Geräte im IoT-Bereich in Hinblick auf die Sicherheit mit sich bringen. Dabei geht es nicht nur um reine IT-Aufgaben, sondern zunehmend auch um Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie der KRITIS-Regeln für kritische Infrastrukturen und der Datenschutzgrundverordnung. Gerade bei IoT-Devices, wie sie im Kontext des autonomen Fahrens oder der Industrie 4.0 vorkommen, sind Sicherheitslücken und mögliche Fehler unverzeihlich.

Security ist oberstes Gebot bei allen Produkten

Daher ist auch bei VMware die Sicherheitsthematik und die Transformation in diesem Bereich buchstäblich Chefsache. „Unser CEO Pat Gelsinger hat erst kürzlich auf der diesjährigen VMworld bestätigt, dass er das Security-Thema transformieren wird und dass er dieses als absolutes Muss ansieht“, erklärt Sindlinger. „Sicherheit von  oben nach unten wird unter allen Umständen gelebt und in jede Lösung integriert.“

Gerade die Akquisition von Carbon Black, eine der größten Akquisitionen von VMware, unterstreicht das klare Bekenntnis zu Sicherheitsthema. „Das Unternehmen hat eine überzeugende Lösung in dem Bereich, passend zu unserer Gesamtstrategie, und setzt auf Big Data Analytics, künstliche Intelligenz und Machine Learning, um Bedrohungen zu identifizieren und präventiv angehen zu können.“ Übrigens setzt auch VMware selbst auf eine Konsolidierung und Reduzierung der eingesetzten Security-Lösungen – zu Gunsten von mehr Effinzienz, Flexibilität und nicht zuletzt Kosteneinsparungen.

Mehr zu diesem Thema, erfahren Sie in unserem Video.

Sie möchten bei VMware immer up to date sein? Dann folgen Sie VMware auf TwitterXING, LinkedIn & Youtube 

Watch on YouTube


Kategorie: Neuigkeiten & Highlights

Schlagwörter: , , ,

Ähnliche Artikel

Gepostet am 03/04/2020 von jschaub

Workspace ONE gewährleistet kritische Kommunikation bei unvorhersehbaren Ereignissen

Im Rahmen der aktuellen Geschehnisse bekommen viele Unternehmen die Unwägbarkeiten des Lebens zu spüren. Sie müssen zahlreiche Veranstaltungen und Meetings absagen und Mitarbeiter vorübergehend von zu Hause aus arbeiten lassen. Dabei wird ihnen schnell bewusst, wie gut sie wirklich auf unvorhersehbare Ereignisse vorbereitet sind. Im zweiten Blog unserer Business Continuity-Serie wurden die Unterschiede zwischen Disaster Recovery und Business Continuity erläutert. Dieser Blog beschäftigt sich mit der Frage, wie Sie mithilfe von Workspace ONE eine nahtlose Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten gewährleisten.

Gepostet am 09/01/2020 von jschaub

Wie optimale IT-Prozesse für zufriedenere Mitarbeiter sorgen

Der Wandel der Arbeitswelt hat viel damit zu tun, wie gut die IT-Prozesse und die Unternehmenskultur zu den Menschen passen, die mit ihnen arbeiten müssen. Mit reibungslos arbeitenden Anwendungen und VMware Workspace ONE können Unternehmen die Employee Experience verbessern und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. 

Gepostet am 16/01/2020 von jschaub

Neue Strategien zum Schutz der IT-Infrastruktur in Unternehmen

Viele Unternehmen tun sich angesichts einer wachsenden Zahl an Cyber-Angriffen schwer mit dem Schutz ihrer IT-Infrastruktur. Denn die ist in den letzten Jahren ebenso angewachsen wie die Zahl der Sicherheits-Tools. Was her muss, ist ein gänzlich neuer IT-Security-Ansatz, sagt VMware-Sicherheitsexperte Marc Sindlinger.

Kommentare

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site uses cookies to improve the user experience. By using this site you agree to the privacy policy